Therapien für Pferd und Hund

Ich biete Ihnen eine Vielzahl individuell abgestimmter Therapien, die Ihrem Tier helfen können, seine gewohnte Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit wieder zu erlangen. Durch regelmäßige Weiterbildungen vergrößere ich ständig das Spektrum der Therapieformen, mit denen ich Ihrem Tier helfen kann.

Hier sehen Sie eine kurzgefasste Übersicht aktueller Therapien.

Physiotherapie

Die Physiotherapie kann mit Wärme- oder Kältebehandlungen, Massagen und Faszien-Therapie, sowie der Hydrotherapie bei vielen Erkrankungen des Bewegungsapparates die Rehabilitation unterstützen, sie kann aber auch ebenso bereits vorsorglich eingesetzt werden oder zum Halten eines positiven Status.

PferdHundGesund Logo
PferdHundGesund Logo

Osteopathie

Der Körper funktioniert wie ein Uhrwerk, alle Zahnräder greifen ineinander. Liegt eine Störung vor, zieht sich diese Blockade durch den ganzen Körper. Die Osteopathie löst diese Funktionsstörungen über sanfte Techniken auf und führt damit zurück in die harmonische Bewegung.

Reha-Sport

Über gezielte und unterschiedliche Trainingsreize und Dehnungen werden Muskeln, Sehnen und Bänder gelockert, aufgebaut und adäquat belastet. Dies sorgt dafür, dass Belastungssituationen und das Leben selbst, Ihrem Liebling keinen Schaden zufügen.

PferdHundGesund Logo
PferdHundGesund Logo

Akupunktur

Als Form der ganzheitlichen Therapie biete ich Ihnen auch die Akupunktur an. In diesem Zusammenhang können die unterschiedlichsten Krankheitsbilder angegangen werden, da diese in der TCVM immer im Gesamtzusammenhang zu sehen sind.

Unterwasserlaufband für Hunde

Zum Muskelaufbau und auch zur Rehabilitation nach Operationen, z.B. bei ED und HD, sowie Kreuzbandrissen, Bandscheibenvorfällen oder ähnlichem bietet sich das Training auf dem Unterwasserlaufband, die so genannte Hydrotherapie an.

PferdHundGesund Logo
PferdHundGesund Logo

Neurostim

Der Neurostim ist eine sehr tiefgehende Form der Faszientherapie, die bei Pferd und Hund sowohl zur Entspannung, aber auch zum Muskelaufbau genutzt werden kann.

Bemer - die physikalische Gefäßtherapie

Insbesondere bei Muskel- und Sehnenerkrankungen ist der Einsatz des Bemer eine wertvolle Unterstützung, denn er fördert die Durchblutung bis in die kleinsten Kapillaren.

PferdHundGesund Logo
PferdHundGesund Logo

Taping

Das Taping dient zur Unterstützung um Muskeln, Sehnen und Bänder zu entlasten oder in Trainingssequenzen einen direkten Reiz auf den gewünschten Muskel auszuüben

Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie nutze ich gern als sehr effiziente Schmerztherapie, denn der Speichel der Egel enthält sowohl schmerz- und entzündungshemmende- wie auch blutverdünnende Wirkstoffe, die aber durch die spezielle Art, in welcher Sie in den Blutkreislauf gelangen, den Magen nicht belasten.

PferdHundGesund Logo
PferdHundGesund Logo

Training für Pferd und Reiter

Ganzheitliches Training bedeutet Bewegung nach biomechanischen Grundsätzen von Pferd und Reiter. Im Mittelpunkt stehen dabei ein sich zufrieden und harmonisch bewegendes Pferd und der entspannte, ausgeglichene und verständige Reiter.